Touren und wanderungen im golf von morbihan Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Startseite » Erkunden » Das Außergewöhnliche erleben » Natur » Randonnée pédestre Der Golf von Morbihan bietet Wanderern und Spaziergängern das ideale Umfeld. Er bietet markierte Rund- und Wanderwege zwischen Sandstränden und Felswänden, entlang der Küstenlandschaft des Golfs und durch die Wälder der Heide der Landes de Lanvaux. Mehr als hundert Kilometer Wanderwege sind für erfahrene Wanderer, aber auch für Anfänger und Familien zugänglich. Liste der Wanderungen Stadt Arradon Arzon Baden Brandivy Elven Grand-Champ Ile aux Moines Ile d'Arz Le Bono Le Hézo Le Tour-du-Parc Locmaria Grand-Champ Locqueltas Meucon Monterblanc Plaudren Ploeren Plougoumelen Saint-Armel Saint-Avé Saint-Gildas-de-Rhuys Saint-Nolff Sarzeau Sulniac Surzur Séné Theix-Noyalo Treffléan Trédion Vannes Schwierigkeit Facile Moyen Difficile Distanz – de 10 km de 10 à 20 km + de 20 km Randonnée Tro Breiz de Vannes à Sainte-Anne-d’Auray 22 km – 4h – Difficile Parking du velodrome Circuit des deux pointes – Arradon 11.5 km – 3h – Moyen Parking rue Bouruet Aubertot derrière les commerces Circuit des Landes de Lamblat – Surzur 8.5 km – 2h10 – Facile Parking de la Chapelle de Trémoyec Gwened au fil de son patrimoine 17 km – 4h15 – Moyen Office de tourisme de Vannes – Quai Tabarly Circuit en remontant la Marle – Vannes 3.7 km – 1h – Facile Place Gambetta Circuit de Pomper – Port Blanc – Baden 9.3 km – 2h20 – Moyen Aire de covoiturage Giratoire de Pomper Circuit de la boucle d’Assénac – Ploeren 8 km – 2h – Facile Départ du parking du Raquer près du Stade Le Douarin Vues sur les îles – Sarzeau 4.5 km – 2h15 – Facile Parking de Kerassel Circuit de la Chapelle de Bizole – Treffléan 6.3 km – 2h05 – Facile Départ parking de la chapelle Saint Jean Baptiste Sentier des Gabelous – Séné 14.5 km – 3h45 – Moyen Départ 2 Place de Coffornic Le tour de l’île d’Arz 17 km – 4h15 – Difficile Départ Pointe de Béluré / Embarcadère Circuit des Vieux Villages – Sulniac 21 km – 5h15 – Difficile Départ 5 rue René Cassin Circuit de Sainte Marguerite – Sulniac 7.4 km – 2h – Facile Départ chapelle Sainte Marguerite Circuit de la butte de César – Arzon 6.5 km – 2h30 – Facile Départ du parking de la butte (D780) Circuit Regards sur le Golfe – Sarzeau 7.2 km – 2h05 – Facile Départ du parking de la Mairie annexe de Brillac Circuit de Pencadenic – Le Tour du Parc 9 km – 3h – Facile Départ place de l’Église Circuit de Petit Mont – Arzon 3.5 km – 1h – Facile Départ du parking du Petit Mont. Circuit du Petit Mousse – Arzon 3.5 km – 1h – Facile Départ du parking de la Grande Plage Circuit du Patrimoine – Sarzeau 11 km – 3h – Facile Départ du parking du Bindo Circuit du détour par le Port – Sarzeau 7.8 km – 2h – Facile Départ de la capitainerie du Port Saint Jacques Circuit des Fontaines – Le Hézo 9.6 km – 2h30 – Facile Départ du parking de covoiturage sur la RD780 giratoire de Kermach Circuit de Moustoir-Lorho – Theix-Noyalo 18 km – 4h30 – Difficile Départ du parking Saint Vincent Circuit de Pembulzo – Surzur 12 km – 3h – Moyen Départ du parking de la salle des sports Circuit de la vallée du Condat – Saint-Nolff 12 km – 3h15 – Moyen 1 place Saint Mayeul Circuit du chemin de Cran – Treffléan 5.2 km – 1h40 – Facile Cran à Tréffléan Rando de la rivière du Bono – Le Bono 14 km – 3h30 – Moyen Parking du Pont rue Jean Jaurès Circuit des Sources – Meucon 11 km – 3h – Moyen Rue du stade, parking de l’école des Sources Rando du Tro Gregam (15km) – Grand-Champ 15 km – 3h45 – Difficile Espace 2000, route de Plumergat Rando du Tro Gregam (10km) – Grand-Champ 10 km – 3h – Moyen Espace 2000, route de Plumergat Rando de Kerbiler – Elven 5.3 km – 1h45 – Facile 1 rue Coëdelo Rando de la Vallée du Sal – Plougoumelen 13 km – 3h15 – Moyen Parking des Anciens combattants Rando du Pont Bugat – Surzur 11 km – 2h45 – Facile Parking de la salle des Sports Circuit des Moulins – Saint Avé 8.4 km – 2h05 – Vélo : 50min – A cheval : 1h – Facile 13 place Notre Dame du Loc Rando du Camp de César – Saint Avé 9.2 km – 2h15 – VTT : 1h – A cheval : 1h10 – Moyen 25 rue de Saint Michel à Saint Avé Rando du four à pain – Monterblanc 7.4 km – 2h – VTT : 40 min – A cheval : 55 min – Facile 10 rue de la Fontaine St Pierre Rando des bois et cours d’eau – Elven 18 km – 4h30 – VTT : 2h – A cheval : 2h15 – Difficile 24 avenue des Martyrs de la Résistance à Elven Circuit des Templiers – Sulniac 4.2 km – 1h30 – VTT : 30 min – Facile Parking rue Richemond à Sulniac – Le Gorvello Rando des Rives de Vannes 9.5 km – 3h15 – Facile Départ giratoire du Racquer Sentier des culs salés – Séné 21 km – 5h30 – VTT : 2h15 – Difficile 2 Place de Coffornic Le tour de l’Île aux Moines 17 km – 5h40 – Difficile Port de Toulindac / embarcadère GRP© Trédion à Le Cours 14 km – 5h30 – VTT : 2h30 – À cheval : 3h – Moyen Chapelle Saint Nicolas à Trédion Circuit de Villeneuve – Trédion 7.5 km – 2h35 – VTT : 45 mn – À cheval : 1h – Facile Place du 19 Mars 1962 Circuit des Rah Coëd – Plaudren 12 km – 3h – VTT : 1h10 – À cheval : 1h30 – Moyen Salle Ty An Holl GRP© Plaudren à Trédion 17 km – 4h30 – VTT : 1h45 – À cheval : 2h – Moyen Eglise St Bily à Plaudren Circuit de l’étang de la Forêt – Brandivy 10 km – 2h30, VTT : 1h, A cheval : 3h30 – Moyen Parking base de loisirs de l'Etang de la Forêt Circuit de l’étang – Locqueltas 6.3 km – 1h45, VTT : 40 mn, A cheval : 55 mn – Facile Place de la Mairie GRP© Grand-Champ à Plaudren 29 km – 7h20, VTT : 4h30, A cheval : 5h30 – Difficile Lat : 47.7584 – Lng : -2.84477 Circuit de Locmaria Grand-Champ 9 km – 2h10 – VTT : 55mn – À cheval : 1h – Facile Salle polyvalente – Impasse Saint-Eloi Circuit des Pointes du Golfe – Arzon 15 km – 4h – Difficile Départ du parking de la Maison des associations Circuit Les Parcs Ostréicoles – Sarzeau 13 km – 3h15 – Moyen Départ du parking du Pont Févis (tables de pique-nique) Circuit les Étangs – Saint-Gildas-de-Rhuys 12.3 km – 3h15 – Moyen Parking du Puits David (300m de l'église) Circuit Le Boceno – Saint-Gildas-De-Rhuys 12.3 km – 3h15 – Moyen Parking du Puits David (300m de l'église) Circuit sur les pas de nos Ducs – Sarzeau 10.7 km – 3h – Facile Parking du Château de Suscinio Randonnée Au Coeur de la Forêt – Sarzeau – Saint-Armel – Le Tour du Parc 11 km – 3h – Moyen Parking de covoiturage de St Colombier Circuit Regards sur l’Océan – Sarzeau 10 km – 3h – Facile Parking de la chapelle à la Pointe de Penvins Rando du Grand Mont – Saint-Gildas-de-Rhuys 8.8 km – 2h15 – Facile Départ Place du Puits David Marais Salants et boucle du Passage 13 km – 2h30 – Moyen Parking Route de Tascon côté gauche GR® 34 UND GRP® Vannes-Lanvaux GR34® oDER “sentier des douaniers” Die Wanderroute mit der offiziellen Bezeichnung GR34, die auch unter dem Namen „Pfad der Zöllner“ bekannt ist erstreckt über 180 Kilometer von Locmariaquer nach Arzon. Diese Pfade, die während der Revolution zur Überwachung der Küsten und zur Bekämpfung des Schmuggels angelegt wurden, ermöglichen es Ihnen, die wichtigsten Orte des Golfs von Morbihan zu entdecken: die sieben Inseln in Baden, die Ufer des Hafens von Vannes und den Pfad der Salzesel in Séné, die Sümpfe von Séné in Saint-Armel, den Petit Mont in Arzon … Auf der Meerseite führt der GR 34 an den Klippen des Grand Mont in Saint-Gildas de Rhuys, am Ufer des Pénerf bei Tour-du-Parc oder in den Sümpfen des Schlosses Suscinio entlang. Suchen Sie eine Unterkunft am GR34 ® GFK® Vannes-Lanvaux: Große Rundwanderung! Diese Strecke kann zu Fuß, mit dem Mountainbike oder zu Pferd zurückgelegt werden. Die Wanderung ermöglicht die Entdeckung des Hinterlandes. Sie fürhrt durch das bewaldete und hügelige Massiv der Landes von Lanvaux bis zur kleinen gemütlichen Stadt Rochefort-en-Terre. Es bietet einen herrlichen Panoramablick auf die Täler der Flüsse Loc’h und Arz und den Golf von Morbihan. Dieser große Rundweg hat zwei Hauptstartpunkte: Vannes und Questembert. Es ist in 12 Etappen von 10 bis 28 km unterteilt, wobei kürzere Varianten möglich sind. In jeder Etappe bieten empfohlene Herbergen Unterkünfte und Dienstleistungen an, die an Fernwanderer angepasst sind. Dauer: Zu Fuß: 12 Tage / Schwierigkeit: anspruchsvollMit dem Mountainbike: 6 Tage / Schwierigkeitsgrad: mittelZu Pferd: 8 Tage / Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll Markierung: gelb und rot Gönnen Sie sich eine Wanderwoche, ALL INCLUSIVE Wandern in der Freiheit der Natur! Wanderwoche in der südlichen Bretagne im Herzen des Regionalen Naturparks des Golfs von Morbihan. 7 Tage / 6 Nächte100 km Wanderung auf dem GR34® von Saint-Armel nach Tour-du-Parc. Dieser Ausflug in die Natur ermöglicht es Ihnen, das archäologische, architektonische, kulturelle und ökologische Erbe einer 100 % authentischen Halbinsel zu bewundern. In den wohlverdienten Pausen werden Sie den Komfort der ausgewählten Hotels und B & Bs sowie die hervorragenden lokalen Produkte zu schätzen wissen. Un week-end vélo dans le Golfe 80 km Radwege in Ihrem eigenen Tempo! 3 Tage / 2 NächteFolgen Sie den 80 km langen Radwegen auf der Halbinsel Rhuys in Ihrem eigenen Tempo und entdecken Sie symbolträchtige Orte (Port-Navalo, die Spitze des Grand Mont in Saint-Gildas-de-Rhuys, die Dörfer und Landzungen des Golfs, die Salzwiesen). Nehmen Sie sich Zeit für einen Tagesausflug zur Île aux Moines. Karten und Topoguide des Golfs Touristische Karte der Stadt Vannes: Plan der Innenstadt von Vannes mit Stadtrundgängen zur Entdeckung der Sehenswürdigkeiten dieser einstigen Festung. Erhältlich in den Tourismusbüros des Golf von Morbihan. Kostenlos.Touristische Karte des Golfs von Morbihan: Übersichtsplan und detaillierte Pläne der Halbinsel Rhuys und der Landes von Lanvaux mit Verlauf der Wander- und Radwege. Erhältlich in den Tourismusbüros des Golf von Morbihan. Kostenlos.Le Topo-guide Rando de Golfe du Morbihan Vannes : 45 parcours sont à découvrir dans ce guide. Tracé sur fond de carte, durée, difficulté et informations sur le parcours. En vente en ligne ou dans les bureaux d’information touristique du Golfe du Morbihan.La Carte IGN 1 : 25 000 Vannes Golfe du Morbihan. À l’achat sur internet ou dans les bureaux d’information touristique. Chapelle de Loperhet Die 10 Gebote des Wanderers Respektieren Sie die Wanderrouten und suchen Sie nicht nach Abkürzungen. Das Zertrampeln der Pflanzen an den Rändern der Wege verschlechtert die Umwelt und verschärft die natürliche Erosion.Hinterlassen Sie von Ihrer Wanderung keine Spuren. Nehmen Sie Ihren Müll zur nächsten Mülltonne mit.Führen Sie Ihren Hund an der Leine. Respektieren Sie die Ruhe der weidenden Tiere und stören Sie keine Haustiere.Werfen Sie Ihre Zigarettenkippen stets in die dafür vorgesehenen Behälter und Aschenbecher. Unachtsam weggeworfene Zigarettenstummel und Zigarettenkippen können Brände verursachen.Informieren Sie sich über die lokale Wettervorhersage und bereiten Sie sich entsprechend vor.Informieren Sie eine Ihnen nahe stehende Person über Ihre Reiseroute.Lernen Sie die Flora und Fauna zu erkennen, um Ihre Wanderung zu bereichern. Die Kenntnis der natürlichen Umwelt hilft uns sie zu verstehen und zu respektieren.Schließen Sie Tore und Zäune entlang Ihrer Route. Die Mitarbeiter unserer Gemeinden haben Sie zum Erhalt der Lanschaft errichtet.Trinken Sie kein Wasser aus Brunnen oder Bächen. Die scheinbare Klarheit des Wassers bedeutet nicht immer, dass es auch trinkbar ist.Informieren Sie sich über die Vorschriften für Natur- und Vogelschutzgebiete und respektieren Sie die Ruhe des Ortes und der Tiere. Poursuivez votre chemin… Spaziergänge in Vannes